Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen unseres Landkreises haben im Oktober 2021 das Bündnis für den Wald gegründet: Wir wollen das große zusammenhängende Waldgebiet des Ebersberger Forstes in seiner Schönheit und Vielfalt als Ort für menschliche Erholung pflegen und schützen und es mit seinen Wildtieren, seinen Vögeln und seinen Bäumen, seiner Ruhe, seinem Trinkwasser und seiner Luft als wichtigen Klimaschützer und bedeutendes Ökosystem auch den kommenden Generationen bewahren.
Bündnis für den Wald: Selbstverständnis und Fünf Punkte für den Wald
Ebersberger Friedenswanderung am 22. Mai 2022: Bild
Ebersberger Friedenswanderung am 22. Mai 2022: Information
Bisherige Aktionen:
Gespräch mit der Vorsitzenden des Landtags-Ausschusses für Wirtschaft und Energie Kerstin Schreyer
Gespräch mit Vertreterinnen der ÖDP und dem früheren Klimaschutzmanager im Landkreis Ebersberg Hans Gröbmayr
Gespräch mit Vertretern der Bayernpartei im Landkreis Ebersberg
Gespräch im Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Gespräch mit Vertretern der Fraktion der Freien Wähler im Kreistag Ebersberg
Gespräch mit dem Vaterstettener Bürgermeister Leonhard Spitzauer
Gespräch mit dem Poinger Bürgermeister Thomas Stark
Gespräch mit der Anzinger Bürgermeisterin Kathrin Alte, ihrer Stellvertreterin Sandra Reim und ihrem Stellvertreter Tobias Finauer
Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Huber
Gespräch mit dem Zornedinger Bürgermeister Piet Mayr
Gespräch mit der Europaabgeordneten Prof. Angelika Niebler
Gespräch mit Landrat Robert Niedergesäß und juristischer Abteilungsleiterin Friederike Paster
Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Lenz
Gespräch mit dem Hohenlindener Bürgermeister Ludwig Maurer
Gespräch mit dem Markt Schwabener Bürgermeister Michael Stolze
Gespräch mit der Ebersberger Zeitung
Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung
Lesung auf der Lichtung (Texte zu Wildnis und Wald in der Hohenlindener Sauschütt)
Geplante Aktionen:
Verschiedene Exkursionen
Öffentliche Beiträge/Presseartikel:
16.5.2022 Artikel Falke/Hallo: Ebersberger Friedenswanderung
16.5.2022 Beitrag im Plenum des Kreistags: Wald und Windkraftanlagen erneut zum Thema machen!
7.5.2022 Artikel SZ: "Wandern für den Frieden"
3.5.2022 Artikel EZ: "Friedenssuche im Forst"
2.5.2022 Pressemitteilung zur Friedenswanderung am 22. Mai 2022
4.3.2022 Artikel SZ: Mehr Transparenz bei Windkraft gefordert
24.2.2022 Artikel EZ: Mehr Informationen zu Windrädern
21.2.2022 Beitrag im Kreisauschuss des Kreistags: Windkraftanlagen nicht im Verborgenen sondern öffentlich besprechen!
9.2.2022 Artikel EZ: Neues Bündnis für den Wald
9.2.2022 Beitrag im Umweltausschuss des Kreistags: Nach Insolvenz von Green City neu Nachdenken!
Mai 2021 Inserat "Miteinander für Mensch und Fuchs und Storch und Haselnuss"
April 2021 Inserat "Wer fragt den Fuchs, den Storch, die Haselnuss?"